Für eine größere Ansicht der Fotos klicken Sie bitte auf die Fotos
Bei diesem Gelände 18 Hektar großem Park handelt es sich um ein schon lange nicht mehr genutztes Bahngelände. Ab Mai 1952 wurde das zur damaligen reichsbahn der DDR gehörige Gelände nicht mehr genutzt, die Natur eroberte sich ihr Revier zurück. 1995 hatte die Deutsche Bahn das gelände dem Land Berlin überlassen, es entstand ein Naturpark mit teilweise seltenen Pflanzen und Tieren.
Bild 1: Blick vom S-Bahnhof auf den Parkeingang
Bild 2: Der alte Wasserturm ist das Wahrzeichen des Parks, schon von Weitem sehen.
Bild 3: die Liegewiese am Eingang
Bild 4: Am Eingang des Parks
Bild 5: ein Lokschuppen, heute als Lagerhalle und Innenbühne der Shakespeare-Company verwendet
Bild 6: auch eine alte U-Bahn befindet sich in der Halle
Bild 7: Nahe des Lokschuppens befindet sich der sg. "Giardino segreto", der geheime Garten mit diversen Kunstinstallationen.
Bild 8: ein kleines Objekt im Giardino segreto
Bild 9: Eines der Highlights ist die abgestellte Lokomotive
Bild 10: die Lokomotive