die bekannsteste Statue, "Perseus, das Gorgonenhaupt haltend" von Benvenuto Cellini (1545-1554). Schon die Sockelfiguren zeigen Cellinis Ertfahrungen als Goldschmied auf, mit dieser Skulptur wollte Cellini ganz bewusst in den Wettbewerb mit Michelangelos "David" und Donatellos "Judith und Holofernes" treten.
die bekannsteste Statue, "Perseus, das Gorgonenhaupt haltend" von Benvenuto Cellini (1545-1554). Schon die Sockelfiguren zeigen Cellinis Ertfahrungen als Goldschmied auf, mit dieser Skulptur wollte Cellini ganz bewusst in den Wettbewerb mit Michelangelos "David" und Donatellos "Judith und Holofernes" treten.